Kräuter-Wanderung im Sommer
Im Sommer bekommen die Pflanzen viel Sonne.
Dann haben die Kräuter ein besonders gutes Aroma.
Im Sommer feiern wir auch die Kräuter-Weihe.
Das ist eine besondere Zeit, um Kräuter zu sammeln.
Wir machen gemeinsam einen Spaziergang.
Dabei lernen wir Kräuter kennen, die in Nordendorf wachsen.
Wir sprechen über altes Wissen zur Heilkraft der Kräuter.
Und wir erfahren, was die Kräuter in der heutigen Medizin können.
Auch alte Bräuche und Geschichten lernen wir kennen.
Am Ende probieren wir etwas Leckeres mit Kräutern.
Termin: Samstag, 12. Juli 2025
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Ort: Wird nach der Anmeldung mitgeteilt
Preis: 19 Euro und 60 Cent
Schnitzen wie Michel aus Lönneberga
Wir schnitzen aus einem Stück Holz.
Zum Beispiel ein Tier oder ein Boot.
Ihr lernt, wie man mit dem Schnitz-Werkzeug sicher umgeht.
Wir benutzen dafür ein Schnitz-Eisen und einen Knüpfel (Holz-Hammer).
Damit schlagen wir vorsichtig die Form aus dem Holz.
Du wirst staunen, was du aus dem Holz machen kannst.
Der Lehrer bringt das Holz und das Werkzeug mit.
Dafür bezahlen alle 7 Euro in bar im Kurs.
Termin: Freitag, 28. November 2025
Uhrzeit: 15:15 bis 18:15 Uhr
Ort: Bürgerhaus Nordendorf, Schäfflerstraße 27
Preis: 20 Euro und 40 Cent
Materialkosten: 7 Euro, bitte bar im Kurs bezahlen
Meine Nähmaschine – Teil 1: Technik und Grundlagen
Sie nähen zu selten?
Die Nähmaschine macht Probleme?
Das wollen wir ändern.
In diesem Kurs lernen Sie Ihre eigene Nähmaschine kennen.
Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine mit.
(Keine Spezial-Maschinen wie Overlock oder Coverlock.)
Im Kurs lernen Sie:
• Wie die Maschine aufgebaut ist
• Wie die Teile heißen
• Wie man die Maschine richtig einstellt
• Wie man den Faden und die Spule einfädelt
• Welche Nähfüßchen es gibt
• Welche Stiche es gibt und wie lang die Stiche sein sollen
Sie nähen kleine Musterstücke mit Ihrer Maschine.
Die Kursleiterin zeigt alles Schritt für Schritt.
Sie hilft auch einzeln, wenn jemand Hilfe braucht.
Am Ende haben Sie ein kleines Stoffstück mit verschiedenen Nähten.
Sie bekommen auch ein Heft mit den wichtigsten Infos.
Termin: Donnerstag, 4. Dezember 2025
Uhrzeit: 17 bis 20 Uhr
Ort: Bürgerhaus Nordendorf, Schäfflerstraße 27
Preis: 20 Euro
Materialkosten: Etwa 4 Euro, bitte passend in bar mitbringen
Sport trotz Demenz
Der Lehrer war bei einer Schulung zum Thema:
„Sport für Menschen mit Demenz“.
Danach hat er Sport in Altenheimen gemacht.
Er hat gesehen: Bewegung hilft Menschen mit Demenz.
Im Kurs erzählt er von seinen Erfahrungen.
Er gibt auch einfache Tipps für Bewegung im Alltag.
Termin: Donnerstag, 11. Dezember 2025
Uhrzeit: 18 bis 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus Nordendorf, Schäfflerstraße 27
Preis: 6 Euro
So melden Sie sich an:
Im Internet: www.vhs-augsburger-land.de
Mit einer E-Mail: anmeldung@vhs-augsburger-land.de
Am Telefon: 0821 344840